Erleben Sie auch 2026 wieder zwei Tage voller Wissen, Austausch und Unterstützung rund um Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen – bequem von zuhause!
Was erwartet Sie?
Sie haben Fragen zu unserem Kongress? Hier finden Sie die Antworten:
Schon jetzt wertvolle Inhalte nutzen
Schauen Sie sich gerne in der Zwischenzeit die Aufzeichnungen der Vorträge und Diskussionsrunden vom diesjährigen Patientenkongress 2025 an.
Stöbern Sie in den Infoständen unserer Sponsoren und Partner und holen Sie sich praktische Tipps, informatives Hintergrundwissen und Unterstützung im Alltag.
So können Sie sich bestens vorbereiten – und schon jetzt wertvolle Impulse mitnehmen.
Der Mamma Mia! Patientenkongress DIGITAL 2026 findet am 7. und 8. Februar 2026 statt.
👉 Tragen Sie sich den Termin gleich in Ihren Kalender ein! Die Teilnahme ist kostenfrei!
Herzlich willkommen zum Mamma Mia! Patientenkongress DIGITAL 2025!
Am 1. und 2. Februar 2025 dreht sich alles um die Themen Brustkrebs und Gynäkologische Krebserkrankungen – und um Sie und Ihre Fragen.
Diese beantworten wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland in Diskussionsrunden, Seminaren und Gesprächskreisen. Wann über welches Thema gesprochen wird, finden Sie in Kürze in unserem Programm. In einer virtuellen Ausstellung finden Sie darüber hinaus viele weitere Informationen unserer Sponsoren und Partner. Auch der Blick in die Kongresstasche lohnt sich.
Durch den Mamma Mia! Patientenkongress Digital 2025 führen Renate Haidinger, 1. Vorsitzende Brustkrebs Deutschland e. V (Thema Früher Brustkrebs), Eva Schumacher-Wulf, Chefredakteurin Mamma Mia! Die Krebsmagazine (Thema Metastasierter Brustkrebs) und Andrea Krull, 1. Vorsitzende des Vereins Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V. (Thema Gynäkologische Krebserkrankungen).
Die Schirmherrschaft übernehmen die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) und die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO).
Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben noch Fragen zu unserem Kongress? Hier finden Sie die Antworten:
Herzlich willkommen zum Mamma Mia! Patientenkongress DIGITAL 2025!
Am 1. und 2. Februar 2025 drehte sich alles um die Themen Brustkrebs und Gynäkologische Krebserkrankungen. Sollten Sie den Kongress verpasst haben oder sich die Inhalte erneut anschauen wollen, können Sie sich hier die Aufzeichnungen ansehen.
In der virtuellen Ausstellung finden Sie darüber hinaus viele weitere Informationen unserer Sponsoren und Partner. Auch der Blick in die Kongresstasche lohnt sich.
Durch den Mamma Mia! Patientenkongress Digital 2025 führten Renate Haidinger, 1. Vorsitzende Brustkrebs Deutschland e. V (Thema Früher Brustkrebs), Eva Schumacher-Wulf, Chefredakteurin Mamma Mia! Die Krebsmagazine (Thema Metastasierter Brustkrebs) und Andrea Krull, 1. Vorsitzende des Vereins Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V. (Thema Gynäkologische Krebserkrankungen).
Die Schirmherrschaft wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) übernommen.
Sie haben Fragen zu unserem Kongress? Hier finden Sie die Antworten:
An zwei Nachmittagen bieten wir Ihnen zahlreiche Live-Streams mit Gesprächsrunden zu ganz unterschiedlichen Themen. Einfach das Thema auswählen und teilnehmen! Nach jeder Gesprächsrunde stehen Ihnen die Expert:innen im Video-Call noch für persönliche Fragen zur Verfügung.
PROGRAMM WÄHLEN
TAG WÄHLEN
Sonntag, 08.02.2026
Gynäkologische Krebserkrankungen
Gesprächskreis
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
jetzt live
Fatigue - wie werde ich wieder fit? //
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V.
Bettina Jung
Gesprächskreis
11:15 Uhr - 12:15 Uhr
jetzt live
Angst - was hilft mir in belasteten Zeiten?
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V.
Seminar
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
jetzt live
Sexualität und Partnerschaft
Birte Schlinkmeier
Onkologische Rehabilitationsklinik Bad Oexen, Brinkmeier GmbH & Co. KG
Keynote Lecture
14:00 Uhr - 14:30 Uhr
jetzt live
14:40 Uhr - 15:10 Uhr
jetzt live
Rezidiv bei Eierstockkrebs - was muss ich wissen, wenn der Krebs zurückkommt?
Prof. Dr. Sven Mahner
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, LMU Klinikum der Universiät München
Prof. Barbara Schmalfeldt
Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, UKE Hamburg
15:20 Uhr - 15:50 Uhr
jetzt live
Palliative Situation – was bedeutet das für mich?
Dr. Heidi Massinger-Bieb
Gyn-Team Bayerwald GbR
Dr. Andre Hohn
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
16:10 Uhr - 16:50 Uhr
jetzt live
17:00 Uhr - 17:35 Uhr
jetzt live
17:35 Uhr - 18:00 Uhr
jetzt live
Sonntag, 08.02.2026
Metastasierter Brustkrebs
Gesprächskreis
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
jetzt live
Fatigue - wie werde ich wieder fit?
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V.
Bettina Jung
Gesprächskreis
11:15 Uhr - 12:15 Uhr
jetzt live
Angst - was hilft mir in belasteten Zeiten?
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V.
Bettina Jung
Keynote Lecture
14:00 Uhr - 14:30 Uhr
jetzt live
20 Jahre Brustkrebs - 20 Jahre Mamma Mia!
Eva
Mamma Mia! Die Krebsmagazine
Andreas Schneeweiss
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg
15:20 Uhr - 15:50 Uhr
jetzt live
Palliativmedizin / Digital Detox bei Krebs – wie digitale Balance das Wohlbefinden unterstützt
Dr. phil. Elisabeth Jentschke
Universitätsklinikum Würzburg, Comprehensive Cancer Center Mainfranken mit Zentrum für Palliativmedizin
Doris Schmitt
Stiftung PATH – Patients‘ Tumor Bank of Hope, München
15:50 Uhr - 16:10 Uhr
jetzt live
16:10 Uhr - 16:50 Uhr
jetzt live
17:00 Uhr - 17:30 Uhr
jetzt live
Aktuelle Therapieempfehlungen beim triple-negativen Brustkrebs
Prof. Dr. Marc Thill
Agaplesion Markus Krankenhaus, Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Hans-Christian Kolberg
Marienhospital Bottrop gGmbH
17:35 Uhr - 18:00 Uhr
jetzt live
Samstag, 07.02.2026
Früher Brustkrebs
Gesprächskreis
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
jetzt live
14:00 Uhr - 14:10 Uhr
jetzt live
Begrüßung
Eva Schumacher-Wulf
Chefredakteurin Mamma Mia!
Renate Haidinger
Brustkrebs Deutschland e.V.
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
14:20 Uhr - 14:55 Uhr
jetzt live
Aktuelle Therapieempfehlungen: Hormonrezeptorpositiver Brustkrebs
Prof. Dr. Michael Untch
Helios Klinikum Berlin-Buch
Prof. Dr. Ute-Susan Albert
Universitätsklinikum Würzburg
15:05 Uhr - 15:40 Uhr
jetzt live
15:50 Uhr - 16:25 Uhr
jetzt live
Aktuelle Therapieempfehlungen beim HER2-positiven Brustkrebs
Prof. Dr. Marcus Schmidt
Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Nina Ditsch
Universitätsfrauenklinik Augsburg
17:00 Uhr - 17:30 Uhr
jetzt live
Meine Entscheidung: OP, Bestrahlung oder Beobachten?
Prof. Dr. Maggie Banys-Paluchowski
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe UKSH, Campus Lübeck
Prof. Dr. Jörg Heil
Brustzentrum Universitätsklinikum Heidelberg
17:40 Uhr - 18:10 Uhr
jetzt live
Herausforderungen Orale Therapie
Prof. Dr. Michael Patrick Lux
Frauen- und Kinderklinik St. Louise Paderborn
PD Dr. Mattea Reinisch
Interdisziplinären Brustzentrum, Kliniken Essen-Mitte
18:20 Uhr - 19:00 Uhr
jetzt live
Samstag, 07.02.2026
Gynäkologische Krebserkrankungen
Gesprächskreis
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
jetzt live
Die richtige Klinik finden - wo bin ich in guten Händen?
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
Bettinga Jung
14:00 Uhr - 14:10 Uhr
jetzt live
Begrüßung
Eva Schumacher-Wulf
Chefredakteurin Mamma Mia!
Renate Haidinger
Brustkrebs Deutschland e.V.
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
14:20 Uhr - 14:55 Uhr
jetzt live
Verdacht und Diagnose Eierstockkrebs - Was muss ich wissen?
Prof. Dr. Tanja Fehm
Universitätsfrauenklinik, Düsseldorf
15:05 Uhr - 15:40 Uhr
jetzt live
Aktuelle Therapieempfehlungen beim Eierstockkrebs/ Hilfe! Platinresistent - was nun?
Prof. Dr. Pauline Wimbeger
Gynäkologisches Krebszentrum am Universitäts KrebsCentrum Dresden
Prof. Dr. Dirk Bauerschlag
Friedrich-Schiller-Universität Jena
15:50 Uhr - 16:25 Uhr
jetzt live
Gebärmutterkrebs - wesentliche Neuerungen bei Diagnostik, Operation, Behandlung und Nachsorge
Prof. Dr. Dominik Denschlag
Hochtaunus-Kliniken gGmbH, Krankenhaus Bad Homburg, Gynäkologie
Prof. Dr. Beyhan Ataseven
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinikum Lippe GmbH
17:00 Uhr - 17:30 Uhr
jetzt live
Weiblichkeit & Sexualität – Intimität trotz Krankheit
Prof. Dr. Annette Hasenburg
Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Universitätsmedizin Mainz
17:40 Uhr - 18:10 Uhr
jetzt live
Biomarker Testungen und deren Bedeutung für die (Off-label) Therapie - BRCA &Co.
Prof. Dr. Elena Ioana Braicu
Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC), Klinik für Gynäkologie, Campus Virchow Klinikum
18:20 Uhr - 19:00 Uhr
jetzt live
Sonntag, 08.02.2026
Früher Brustkrebs
Gesprächskreis
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
jetzt live
Fatigue - wie werde ich wieder fit?
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V.
Bettina Jung
Gesprächskreis
11:15 Uhr - 12:15 Uhr
jetzt live
Angst - was hilft mir in belasteten Zeiten?
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V.
Bettina Jung
Keynote Lecture
14:00 Uhr - 14:30 Uhr
jetzt live
20 Jahre Brustkrebs - 20 Jahre Mamma Mia!
Eva Schumacher-Wulf
Mamma Mia! Die Krebsmagazine
Prof. Dr. Andreas Schneeweiss
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg
14:40 Uhr - 15:10 Uhr
jetzt live
15:20 Uhr - 15:50 Uhr
jetzt live
Kinderwunsch trotz Krebs bei jungen Patientinnen– Chancen der modernen Onkofertilität
Prof. Dr. med. Isabell Witzel
Klinik für Gynäkologie, USZ - Universitätsspital Zürich
tbd
16:10 Uhr - 16:50 Uhr
jetzt live
Wege durch die Nebenwirkungen – wie unterstützende Maßnahmen helfen
PD Dr. Petra Voiss
KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte; Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin
Prof. Dr. Rachel Würstlein
LMU München - Brustzentrum, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
17:00 Uhr - 17:35 Uhr
jetzt live
Aktuelle Therapieempfehlungen beim triple-negativen Brustkrebs
PD Dr. Oleg Gluz
Johanniter – Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach
17:35 Uhr - 18:00 Uhr
jetzt live
Samstag, 07.02.2026
Metastasierter Brustkrebs
Gesprächskreis
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
jetzt live
Die richtige Klinik finden - wo bin ich in guten Händen?
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
14:00 Uhr - 14:10 Uhr
jetzt live
Begrüßung
Eva Schumacher-Wulf
Chefredakteurin Mamma Mia!
Renate Haidinger
Brustkrebs Deutschland e.V.
Kirsten Hahn
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
14:20 Uhr - 14:55 Uhr
jetzt live
Aktuelle Therapieempfehlungen: Hormonrezeptor- positiver Brustkrebs
Prof. Dr. Wolfgang Janni
Universitätsklinikum Ulm Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
15:05 Uhr - 15:40 Uhr
jetzt live
15:50 Uhr - 16:25 Uhr
jetzt live
Aktuelle Therapieempfehlungen beim HER2-positiven Brustkrebs
Prof. Dr. Volkmar Müller
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Gynäkologie
Prof. Dr. med. Peter A. Fasching
Universitätsklinikum Erlangen Frauenklinik, Erlangen
16:25 Uhr - 17:00 Uhr
jetzt live
17:00 Uhr - 17:30 Uhr
jetzt live
Studienteilnahme – Chance oder Belastung? Meine Stimme in der Forschung
Prof. Dr. Hans Tesch
Onkologisches Zentrum am Bethanien-Krankenhaus, Frankfurt
Dr. Johannes Holtschmidt
German Breast Group
17:50 Uhr - 18:20 Uhr
jetzt live
Alles getestet? Relevanz von Mutationen und Biomarkern für die Therapie
Dr. Theresa Link
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Grußwort Dr. Johannes Bruns
Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
Eva Schumacher-Wulf
Mamma Mia!
Der medizinische Fortschritt bringt immer neue Therapiemöglichkeiten hervor. In diesen Videobeiträgen fassen die aktuellen Empfehlungen für Brust-, Eierstock- und Gebärmutterkrebs patientenverständlich zusammen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aktuelle Therapieempfehlungen beim Frühen Brustkrebs
Prof. Dr. Wolfgang Janni, Prof. Dr. Volkmar Müller, Prof. Dr. Maggie Banys-Paluchowski, Prof. Dr. Tjoung-Won Park-Simon
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aktuelle Therapieempfehlungen beim metastasierten Brustkrebs
Prof. Dr. Wolfgang Janni, Prof. Dr. Volkmar Müller, Prof. Dr. Diana Lüftner, Prof. Dr. Andreas Hartkopf
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aktuelle Therapieempfehlungen bei Eierstockkrebs
Prof. Dr. Jalid Sehouli, Prof. Dr. Philipp Harter
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aktuelle Therapieempfehlungen bei Gebärmutterkrebs
Prof. Dr. Clemens Tempfer, Prof. Dr. Ingolf Juhasz-Böss
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern.
GOLD SPONSOR